Polen-News
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1998
Für Kurzentschlossene Urlauber gibt es auch dieses Jahr wieder einige Sonderangebote für einen Hotelaufenthalt an der Polnischen Ostseeküste. Schon ab 179 € pro Person/Woche kann z.B. ein Angebot des Geovita Wellnesshotels in Mrzezyno (Treptower Deep) genutzt werden. Auch das Geovita Wellnesshotel in Dzwirzyno (Kolberger Deep) kann schon ab 199 € pro Person/Woche gebucht werden. Das tolle an diesen Angeboten sind die Zusatzleistungen wie 10 Kuranwendungen pro Woche, eine ärztliche Untersuchung, Schwimmbadnutzung und selbstverständlich Vollpension. Die Angebote sind bis Anfang Juni (bis 03.06.2010 Mrzezyno / bis 17.06.2010 Dzwirzyno) gültig. Auf der Internetplattform von www.schoenes-polen.de sind diese Speziellen Angebote einzusehen.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1806
Schutzhütte, Gasthaus und Herberge für Entdecker regionaler Natur, Kultur und Tradition, gelegen auf einer hohen Waldichtung in der malerischen Landschaft der polnischen Beskiden Die Hütte Stare Wierchy besticht nicht nur durch ihre sowohl landschaftlich als auch kulturell faszinierende Lage: Sie bietet Reisenden darüber hinaus ein buntes und vielseitiges Freizeit- und Bildungsangebot. Angefangen bei der Organisation von Wander-, Ski- und Abenteuer-Touren, über Naturerkundungs- und Survivalkurse, dem schmackhaften Hütten-Buffet, diversen Workshops bis hin zu individuell gestalteten Traumhochzeiten lässt sie als Quartier für unterschiedlichste Zielgruppen kaum Wünsche offen. Bei geeigneter Witterung finden regelmäßig Freiluftveranstaltungen statt. Ein Zeltplatz mit Feuerstelle lädt zum Geschichtenerzählen, stillen Beisammensein, Feierlichkeiten und Liederabenden unter atemberaubendem Sternenhimmel ein. Wojtek Stachoń, der die Hütte Stare Wierchy seit anderthalb Jahren betreibt, verschlug es zunächst in fremde Länder, unter anderem in die Türkei und den Kongo, bevor er in seine Heimat zurückkehrte und diesen Ort nach seinen Vorstellungen zu neuem Leben erweckte. Ihm ist das Wort „Gastfreundschaft“ unmissverständlicher Grundsatz seiner Herbergsphilosophie: „Die Türen dieser Hütte sind immer geöffnet“, betont er, „Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit.“ Und er fügt hinzu: „Mein Anspruch ist es, dass jeder hier etwas für sich selbst findet, was immer es auch sei, und stets gerne wiederkommt.“ www.starewierchy.pl
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 2037
Aktuelle Oster-Angebote für Polen für die bekannten Geovita-Häuser schon ab 245 Euro buchen: Die Angebote des Teams von Schönes Polen sind vom 02.04. - 09.04.2010 gültig und bieten kurz entschlossene Urlaubern die Möglichkeit, das Osterfest erholsam in Polen zu verbringen. Bei 7 Übernachtungen können die zahlreichen Wellnessangebote der Hotels genutzt werden und auch für das Wohl der kleinen Gäste ist gesorgt, neben Ostereier-bemalen bieten die Geovita Häuser auch das Osterhasen-suchen für Kinder an.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 2892
In Polen zählen zu Ostern oftmals noch die alten Bräuche, der Osterhase als neumodische Erscheinung ist dort nicht so verbreitet wie hier in Deutschland. Wichtig in Polen sind die Auferstehung Christi und die Passion. Zu Ostern in Polen gehört natürlich auch die Fastenzeit welche eine Zeit der Trauer ist. Höhepunkt ist der Karfreitag. Für strenggläubige gibt es zur Fastenzeit nur Brot und Wasser und die Spiegel in den Häusern werden verhängt. Die meisten Polen fasten zur heutigen Zeit natürlich nicht mehr so streng, gerade die Jugend sieht dies etwas lockerer. Samstag vor Ostern wird das Fest mit der ganzen Familie vorbereitet. Nach alten Rezepten wird gebacken und gekocht und so manch altes Rezept der Großmutter duftet in den Küchen Polens. Auch werden die Osterkörbe mit Wurst, Pfeffer, Salz, Roter Beete und Kuchen hergerichtet, diese werden am Ostersonntag nach alter Tradition in der Kirche gesegnet. Am Ostersonntag ganz früh am Morgen und manchmal auch schon in der Osternacht sind die Kirchen in Polen überfüllt. Kerzen welche an der Osterkerze entzündet werden hellen die Kirchen auf, Orgelklang und Glockenläuten gepaart mit Gesängen zeigen die Freude der Auferstehung an. Die Fastenzeit ist nun vorbei und zu Hause wird mit der gesamten Familie das Osterfrühstück begonnen wird. Sehr wichtig für das Osterfrühstück sind die gesegneten Speisen von welchen jedes Familienmitglied ein Stück nimmt und dabei Glückwünsche für alle Anwesenden ausspricht. Für alle jungen Menschen der wahrscheinlich schönste Tag, Ostermontag - der Tag des Wasser in Polen Smigus Dyngus genannt. Beim Spazieren wird man ohne Vorwarnung mit Wasserschüsseln, Eimern oder Wasserpistolen nass gespritzt und hat ohne Wetterfeste Kleidung kaum eine Chance trocken zu bleiben. Am Ostermontag wurde der polnische Herrscher Mieszko I. im Jahre 966 getauft, daher stammt dieser sehr alte Brauch in Polen. Ostern ist neben Weihnachten die schönste Zeit um einen Urlaub in Polen zu verbringen und das traditionelle Osterfest mitzuerleben. Viele Hotels bieten speziell zu Ostern zahlreiche zusätzliche Programme an. Zum Beispiel wird in den bekannten Geovita Hotels (Mrzeżyno, Dźwirzyno und Dabki) an der Polnischen Ostsee das Suchen der Osterhasen für Kinder organisiert, es werden gemeinsam die Ostereier bemalt und natürlich darf ein traditionelles Ostermenü und Osterfrühstück nicht fehlen. Neben Wellnessurlaub und Strandspaziergängen kann man so ein kleines Gefühl dafür bekommen wie in Polen das Osterfest stattfindet, welche Bräuche und Sitten in unserem Nachbarland herrschen und auch ein Besuch in einer Kirche ist sehr empfehlenswert.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1943
Aufnahme der Verbindung Berlin-Kolberg/Kolobrzeg voraussichtlich ab Frühjahr 2010 / Polnische PKP Intercity und die Deutsche Bahn bauen Zusammenarbeit aus Die polnische PKP Intercity und DB Regio, die Nahverkehrssparte der Deutschen Bahn, planen für 2010 grenzüberschreitende Regionalverkehre zwischen Deutschland und Polen. Die erste Verbindung dieser neuen Kooperation zwischen Berlin und Kolberg/Kolobrzeg soll im zweiten Quartal dieses Jahres starten. Um zwischen Polen und Deutschland fahren zu können, wurde ein Dieseltriebwagen der Baureihe 646 umgebaut. Derzeit warten beide Partner auf die Zulassung vom polnischen Eisenbahnamt UTK, dass der umgebaute Triebwagen auch in Polen fahren darf. Wenn die UTK diese erteilt hat, könnten schon im Frühjahr 2010 die ersten Fahrgäste die Verbindung von Berlin nach Kolberg/Kolobrzeg an die Ostsee nutzen. Die PKP Intercity hat großes Interesse signalisiert, unter anderem die Angebote im genzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland und Polen gemeinsam auszubauen. Für zukünftige Angebote von Nahverkehrsleistungen hat die DB in Polen die DB Bahn Polska gegründet. Dabei setzt die Bahn auf den starken Partner PKP Intercity, der sich exzellent im polnischen Markt auskennt. Die PKP Intercity betreibt bereits grenzüberschreitende Fernverkehre gemeinsam mit DB Fernverkehr. Zwischen Berlin und Warschau fährt der Berlin-Warszawa-Express. Auf der Strecke Hamburg-Berlin-Krakau ist der Intercity "Wawel" unterwegs, und von Amsterdam (Schiphol) über Hannover und Berlin verkehrt ein Intercity bis nach Stettin. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher Quelle
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Meldungen Beitragsanzahl: 366
Aktuelle Angebote Beitragsanzahl: 100
Events Beitragsanzahl: 108
Seite 81 von 115