Polen-News
- Details
- Kategorie: Events
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1371
Am 19. September und am 20. September 2009 erwartet Besucher in der Stadt Pelplin ein historischer Zisterzienser-Jahrmarkt. Der Jahrmarkt lohnt einen Besuch, um das Kulturerbe der Zisterzienser ein wenig zu erleben. Die Attraktion findet jedes Jahr am dritten Septemberwochenende statt. Pelplin liegt im Norden von Polen und nicht sehr weit von Gdańsk (Danzig). Historisch relevant ist in der Stadt besonders das Zisterzienserkloster: Es handelt sich um eines der ersten und wichtigsten seiner Art im östlichen Ostseeraum.
- Details
- Kategorie: Events
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1596
Ein Muss für alle Fans von Dark Independent Music: Die Castleparty im Schloss Bolkow. Wie wir auch schon 2008 an dieser Stelle ankündigten, möchten wir auch 2009 darauf hinweisen: Vom 24. bis zum 26. Juli 2009 werden wieder viele Highlights aus der Szene erwartet. Im fünften Jahr des Festvials wird FRONT 242 aus Belgien dabei sein. Weiterhin Covenant aus Schweden, Diary of Dreams aus Deutschland, Icon of Coil aus Norwegen, Crematory aus Deutschland, Dreadful Shadows aus Deutschland, Fading Colours aus Polen, Psyche aus Kanada, Artrosis aus Polen, Spectra*Paris von Elena Alice Fossi und Deathcamp Project aus Polen. Wer dabei sein will, sollte schnell auf www.castleparty.com surfen; die Seite ist nicht nur passend musikalisch untermalt, sondern auch auf Polnisch und Englisch im Netz.
- Details
- Kategorie: Events
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1515
Vom 1. bis 6. Mai 2009 findet das XIX. Internationale Festival der Kirchlichen Musik „Gaude Mater” in Czestochowa (Tschenstochau) statt. Geplant sind bei dem Festival insgesamt 33 Veranstaltungen mit 650 Künstlern aus 21 Ländern, von A wie Armenien bis Z wie Zypern. So können Besucher Konzerte persischer Musik, Musik des italienischen Barocks, der russisch-orthodoxen Musik aus dem 19. Jahrhundert und improvisierter Musik sowie Oratorien berühmter europäischer Komponisten wie Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Georg Friedrich Händel erleben. Den Auftakt des Festivals macht das Konzert „Die Schöpfung der Welt“ von Joseph Haydn. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt österreichischer und polnischer Künstler zum Anlass des 200. Todestages des Komponisten. Der norwegische Jazzmusiker Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble aus Großbritannien zählen ebenso zu den Höhepunkten des Festivals wie die moderne Interpretation von vier Kompositionen Joseph Elsners als Uraufführung im Kloster von Tschenstochau, wo auch die Schwarze Madonna zu finden ist. Parallel findet ein spezielles Programm für junge Menschen unter dem Namen "EtNoc" statt. Unkonventionelle Kunstaufführungen, Workshops und Filmvorstellungen werden dort stattfinden, außerdem ein Projekt mit der Band Tribal Soundsystem.Weitere Informationen bietet die Internetseite www.gaudemater.pl auf Polnisch und Englisch.
- Details
- Kategorie: Events
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1746
Vom 29. März bis 10. April findet das traditionelle Oster-Beethoven-Festival in Warszawa (Warschau) statt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten Musikereignisse Polens. Herausragende Solisten und Orchester aus ganz Europa und der Welt werden für ein einzigartiges Musikerlebnis sorgen. Auf der Internetseite des Festivals, die unter www.beethoven.org.pl auch englischsprachig angeboten wird, finden sich detaillierte Informationen zum Programm und zu den Tickets.
- Details
- Kategorie: Events
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1837
Im April 2009 findet ein Seminar unter dem Titel "Globalisierung - Teufelswerk, Segen oder eine Frage der Perspektive" statt. Teilnehmer sind junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus Lettland, Polen und Deutschland. Für Interessenten aus Deutschland besteht noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Veranstaltungsort ist das Camp Rodowo in Masuren, die Teilnehmerkosten betragen inklusive Anreise 150 Euro. Der Termin: 13.-19.4.2009 Weitere Informationen: www.acs-cbi.de Anmeldeschluss ist der 15.3.2009. Bei Fragen zum Seminar steht Jens Hansel als Ansprechpartner gern zur Verfügung. Nutzen Sie auch einfach das Kontaktformular auf dieser Seite.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Meldungen Beitragsanzahl: 366
Aktuelle Angebote Beitragsanzahl: 100
Events Beitragsanzahl: 108
Seite 102 von 115