Polen-News
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 2046
Die hübsche und moderne Pension Cyklada im Herzen Masurens steht ab sofort auf polen.pl zur Buchungsanfrage zur Verfügung: Am Rande des "Venedig von Masuren", Mikolajki (Nikolaiken) befindet sich das Haus als guter Ausgangspunkt für einen Aktiv- oder Erholungsurlaub in der grünen Seenlandschaft. Nicht nur Segler, Paddler und Angler sind hier richtig aufgehoben, sondern auch Radfreunde, Wanderer und Wellness-Suchende. Ein Fahrradverleih ist vor Ort, aber auch Schwimmbad, Sauna und Co. sind nicht weit von der Pension entfernt. 7 gemütliche Zimmer bietet die Unterkunft, die zwischen 21 und 23 Euro pro Tag/Person kostet. Insbesondere für die Sommersaison rechnen wir mit hoher Nachfrage und empfehlen für Interessierte eine frühzeitige Buchung - entweder direkt bei Frau Tomczak oder zu gleichen Konditionen beim Polen-Netzwerk.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 1891
Wir erlauben uns heute einmal wieder ein - beinahe schamloses - Eigenmarketing: Unsere lang vorbereitete, gut gehegte und gepflegte Unterkunftssuche ist offiziell gestartet. Unter der hoffentlich einprägsamen Internetadresse www.polen.pl gibt es ab sofort kostenlose Recherchemöglichkeiten nach preiswerten und schönen Unterkünften in Polen, von einfachen Zimmern über Pensionen und Ferienwohnungen bis hin zu Hotels und Ferienhäusern. Wir sind schon ein wenig stolz, jetzt schon über 150 interessante Unterkünfte in Polen in unserer Datenbank für unsere Kunden verfügbar gemacht zu haben. Die Angebote sind vorrangig solche, die nicht in den großen Buchungsportalen zu finden sind. Echte Geheimtipps sind darunter. Und die Einträge sind zumeist mit Bildern und ergänzenden Angaben versehen. Wir entschuldigen uns dafür, dass manchmal die Bildqualität nicht sehr hohen Anforderungen genügt, aber daran arbeiten wir noch. Mit Ihrer Hilfe übrigens: Wenn Sie über unsere Unterkunftssuche bei den Pensionen oder Zimmer-Anbietern anfragen, kostet Sie das keinen Cent, steigert aber das Interesse der Wirte, die Angaben auf unserer Plattform gut zu pflegen. Was wiederum auch kostenlos ist und bleibt - ohne Wenn und Aber. Denn wir sind in Bezug auf die Datenbank nicht profitorientiert, sondern möchten mit dieser einfach einen besseren Zugang zu solchen, weniger bekannten Unterkunftsangeboten in Polen ermöglichen. Dass wir uns dennoch entschlossen haben, einen Premium-Eintrag für Anbieter zu offerieren, dient der Refinanzierung der nicht ganz billigen Datenbank. Ansonsten nehmen wir nur einem kleinen Obolus, sofern bei uns Aufwand für Übersetzungen oder ähnliches entsteht. Wir haben auch darauf geachtet, besonders Unterkunfts-Angebote aus den Regionen Polens anbieten zu können, die sonst noch nicht so bekannt sind. Insbesondere für Winterurlauber und Wanderurlauber sind - versprochen - sehr attraktive Angebote dabei. Auch Meeresbrisen-Suchende und Naturfreunde im Allgemeinen werden fündig. Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer neuen Unterkunftssuche von Schönes-Polen? Wir freuen uns darauf, denn wir möchten immer besser werden. Damit Sie besser eine passende Unterkunft in Polen finden. Schicken Sie uns einfach Ihren Hinweis, Ihre Kritik und auch gern ein Lob per E-Mail. Und nun: Stöbern Sie doch ein wenig in der Unterkunftssuche unter
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 2223
Lassen Sie Ihre Reisegruppe ein unvergessliches naturnahes Abenteuer in Polen und der Slowakei erleben! Diese siebentägige Wanderreise richtet sich an Reisegruppen und Reisevermittler und -veranstalter, die diese Reise Ihren Gruppen anbieten möchten. Pieniny und Beskid Sądecki - so heißen die Pieninen und Sandezer Beskiden auf Polnisch. Beide Gebiete sind ein Paradies für Gebirgs- und Naturliebhaber. Welches Gebiet wilder und schöner ist, hat schon manche Diskussion hervorgerufen. Diese Reise verbindet eine aufregende Wanderung durch beide Gebiete. Es handelt sich größtenteils um Landschaftsschutzgebiete, die wertvolle Zeugnisse der Natur darstellen: Der Pieninen-Nationalpark und der Poprader Landschaftspark. Die Pieninen sind ein relativ kleiner Gebirgszug, der sowohl Polen als auch die Slowakei berührt. Der Durchbruch des Flusses Dunajec teilt diese Region in drei Teile. Dieser Durchbruch ist einer der schönsten in Europa. Berühmt in ganz Europa ist eine Floßfahrt auf dem Dunajec, aber auch die Schlösser in Czorsztyn und Niedzica. Weiterhin Szczawnica und das in der Nähe gelegene Krościenko, die malerische Talschlucht Homole und das rote Kloster auf der slowakischen Seite. Weite Wiesen und Wälder prägen das Bild des Pienien-Nationalparks, der am 23. Mai 1932 gegründet wurde.
Der Gebirgszug der Sandezer Beskiden reicht vom Dunajec-Durchbruch bis zu den Tälern der Flüsse Kamienica und Mochnaczka sowie dem Tylica-Gebirgspass. Besonders schön ist das Tal des Flusses Poprad, das zwischen den Flüssen Piwniczna und Muszyna liegt. An dieser Strecke verläuft auch die polnisch-slowakische Grenze. In den Sandezer Beskiden befinden sich zahlreiche Quellen, aus denen Mineralwasser gewonnen wird: Vor allem in Krynica, Muszyna, Piwniczna und Szczawnica. Die bei den Quellen entstandenen Kurorte profitieren auch vom abwechslungsreichen Klima, das von milden Zonen mit Obstplantagen bis hin zu rauheren Klimazonen reicht. Zum Schutz der Landschaft entstand 1987 der Poprader Landschaftspark. Berühmt ist die Gegend auch für die Kultur und die historischen Sehenswürdigkeiten: Russisch-orthodoxe Kirchen, Kapellen, Ruinen von Häusern der Lemken, mittelalterliche Schlösser, Honigimkereien und fröhliche Feste wie das Fest der blühenden Apfelbäume in �?ącko. Wer sich aktiv erholen möchte, ist hier richtig.
Die Reisegruppen übernachten in Jugendherbergen und gemütlichen agrotouristischen Landwirtschaften. Es wird viel gewandert, sehr nah an der Natur und an der authentischen Kultur der Gegend. Unter anderem wird der höchste Gipfel der Sandezer Beskiden bestiegen, der Radziejowa auf 1262 Meter über NN. Immer wieder ergeben sich bei den Wanderungen durch alle Gebirgszüge reizvolle Landschaftserlebnisse. Ein besonderes Highlight ist das Erleben eines Sonnenaufgangs auf dem Berg Wysoka auf 1050 Metern über NN. Der Wysoka ist der höchste Gipfel in den Pieninen. Ein spannendes Ziel ist die Besichtigung der Ruinen des Schlosses in Czorsztyn und des bestehenden Schlosses Niedzica. Von Niedzica aus geht es per Schiff auf dem Czorsztyner See nach Czorsztyn. Weitere Besichtigungshighlights sind der ethnographische Park in Neu Sandez, wunderschöne russisch-orthodoxe Kirchen und die wechselhafte Geschichte von Spisz. Natürlich kommt auch die kulinarische Seite auf dieser Reise nicht zu kurz: Einfach und gut, das ist das Motto. Kein Weg führt zum Beispiel am Oscypek (Oscypki) vorbei, das ist der leckere traditionelle polnische Bergkäse. Dieser Käse wird geräuchert und entsteht traditionell auf sehr natürliche Weise in alten Schäferhütten. Auf einer Wiese zwischen den Wanderetappen genossen, wird diese "Jause" zu einem ganz besonderen Ereignis. Ebenso wie das Erfrischen am kühlen Wasser aus den kristallklaren Quellen des Flusses Poprad, an dem man auf der Wanderung im Tal häufiger vorbeikommt. Mit diesem Wasser sind immerhin Kurorte wie Krynica Zdrój oder Piwiniczna Zdrój berühmt geworden. Weniger berühmt, aber sehr schmackhaft sind die typischen polnischen Gerichte, die die am Wege liegenden Gasthäuser servieren. Die Zielgruppe dieser Reise sind ökologisch bewusste Menschen, die die Umwelt respektieren und zum Beispiel keinen Müll herumliegen lassen. Während der Dauer der Wanderung bilden alle Teilnehmer eine sich gegenseitig helfende und untereinander zusammenarbeitende Gruppe. Etwas Wandererfahrung ist hilfreich, damit sich die Teilnehmer in neuen Situationen und möglichen schwierigen Bedingungen zurechtfinden. Es ist jederzeit ein Wetterumschwung möglich, der Rücksichtnahme und Flexibilität erfordert. Es ist unumgänglich, dass Aufgaben während der Wanderung an die Teilnehmer verteilt werden, die die Teilnehmer auch zuverlässig übernehmen sollten. Dabei handelt es sich um ganz normale Gruppenregeln. Freundlicher Dank für die Bereitstellung der Bilder an Herr Bartosz Malinowski
- Bei Interesse an diesem Angebot rufen Sie uns gern an oder nutzen Sie das Kontaktformular
- Detaillierte Informationen zum Reiseverlauf finden Sie, wenn Sie auf "(more...)" klicken:
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 2265
Es wird eisekalt in diesem Winter, wenn auch später als erwartet: Ein faszinierender, sechstägiger Winterurlaub mit hohem Erlebniswert ist dieses Angebot. Bergstrecken mit Gipfeln über 1.100 Metern in den Beskiden werden auf schnellen Schneemotorrädern befahren, natürlich nach einer professionellen Einweisung. In den Pausen gibt es gemütliche Lagerfeuer an Bergpässen und Jausen in einer alten Berghütte der Goralen. Ein perfektes Programm, wenn man nah an der Natur entspannen möchte: Die frische Luft lässt die gemütlichen Abende noch schöner werden! Das Angebot gibt es bis zum 30. März. Inklusive sind der Transfer von Krakow (Krakau) zum Gasthaus Pod Roztoka in Rytro, Flughafentransfers, komfortable Übernachtungen, Verpflegung, die Ausflüge mit dem Schneegefährt, ein Musikabend und die Rückfahrt nach Krakow (Krakau). Dort ist eine Besichtigung der wunderschönen Stadt mit einem einheimischen Guide eingeplant. Die minimale Gruppengröße beträgt 10 Personen, der Preis pro Person 1199 Euro. Das Angebot eignet sich ideal als Incentive für Mitarbeiter von Unternehmen oder als gemeinschaftliche Erlebnistour, zum Beispiel für besonders erfolgreiche Teams oder solche, die es werden sollen. Sie haben Fragen dazu? Senden sie uns gern eine E-Mail!
- Details
- Kategorie: Aktuelle Angebote
- Hauptkategorie: Polen-News
- Zugriffe: 4461
Ein attraktives ganzjähriges Angebot des Polen-Netzwerks für Wiederverkäufer wie Reisebüros, Busreiseanbieter und andere, Event-Organisatoren und Organisatoren von Gruppenreisen - beispielsweise Vereine oder Schulen: Das Programm „Acht Tage Danzig erleben“ vermittelt Kultur sowie Geschichte und bringt alle Bestandteile einer gelungenen Städtereise mit. Das achttägige Programm kann nach Absprache individuell verändert werden. Wir schlagen Ihnen folgenden bewährten Grundaufbau vor. Die ideale Teilnehmerzahl liegt zwischen 25 und 45 Personen. Mehr zum Programm finden Sie folgend.
Weiterlesen: Danzig-Erlebnisreise: 8 Tage anspruchsvolles Programm
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Meldungen Beitragsanzahl: 366
Aktuelle Angebote Beitragsanzahl: 100
Events Beitragsanzahl: 108
Seite 91 von 115