Wrocław

  • Das Filmfestival Era New Horizons in Wrocław (Breslau)überschreitet die Grenzen des konventionellen heutigen Kinos und möchte Fragen aufwerfen: Wird es auch im 21. Jahrhundert noch einen Massengeschmack von Zuschauern geben? Welchen Platz können und sollen Regisseure einnehmen? Wer sich für neue Wege im Kino interessiert, sollte sich das Festival einmal vormerken. Es findet im Kino Helios in der ul. Kazimierza Wielkiego 19/23 vom 23. Juli bis 2. August 2009 statt. Eine Website auf Polnisch und Englisch gibt unter www.eranowehoryzonty.pl weitere Informationen.

  • Am 6. Mai 2009 tritt Jean Michel Jarre in Wrocław (Breslau) in der Jahrhunderthalle auf. Das Konzert findet im Rahmen der World Arena Tour statt. Eintrittskarten können zun Beispiel bei Eventim Polen bestellt werden.Diese kosten zwischen 175 und 600 PLN, es sind auch VIP-Pakete buchbar.

  • In der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) wurde jetzt das modernste Konferenzzentrum der Region eröffnet. Es bietet Platz für 3.000 Gäste und entstand direkt neben der als UNESCO-Welterbe geschützten Jahrhunderthalle. Das neue regionale Zentrum für Business-Tourismus verfügt über ein Auditorium mit fast 1.000 Plätzen, einen Multifunktionsraum für 800 Besucher sowie vier flexibel nutzbare Konferenzräume und vier kleinere Tagungszimmer. Die offizielle Eröffnung mit einer Tagung über neue Trends im Business-Tourismus fand am 14. September statt. Mit der Glas-Beton-Konstruktion knüpft man bewusst an die Tradition modernen Bauens an diesem Standort an. Die benachbarte Jahrhunderthalle, die bereits 1913 von Max Berg erbaut wurde, gibt als ein Meilenstein der Klassischen Moderne. Sie fasst bis zu 7.000 Besucher und ist nach wie vor das größte Veranstaltungszentrum der Stadt. Dort finden Konferenzen, Messen, sportliche Veranstaltungen, Konzerte und Opernaufführungen statt. Das flache Konferenzgebäude bildet nun einen neuen Übergang zwischen der mächtigen Jahrhunderthalle und einem von Pagoden umgebenen romantischen Teich. Der gesamte Außenbereich des Ensembles wurde neu gestaltet, im Teich wurde bereits im vergangenen Jahr 300 Fontänen installiert. Täglich kann man dort Wasserspiele zu klassischer oder moderner Musik erleben. Die Anlage liegt am Rande des Scheitniger Parks (Park Szczytnicki), der schönsten Grünanlage der Stadt. Sie war nach Plänen des bekannten Gartenarchitekten Peter-Joseph Lenné entstanden. www.halaludowa.wroc.pl

  • Unter dem Titel "Podwodny Wrocław" findet vom 12. bis 14. Juni 2009 in Wrocław (Breslau)ein Kunstfestival statt. Übersetzt bedeutet der Titel des Events etwa "Breslau unter Wasser". Wer interessiert ist, wird das Festival auf zwei Bühnen im Komplex der alten Brauerei (Browar Mieszczański) erleben können. Alle 400 erwarteten Künstler haben eine Verbindung zur niederschlesischen Stadt, dagegen ist das Spektrum der Kunstdarbietungen extrem vielfältig: Neue Medien, Puppentheater und Musik zeigen, dass sicher für jeden etwas dabei ist. Highlight ist unter anderem die britische Band Fun’Da’Mental, die politischen Hiphop mit elektronischer Musik, exotischen Samples aus Marokko und der Karibik, Versen der Suren des Koran und Fragmenten aus den Reden von Malcolm X und den Anführern der Black Panthers verknüpft. Weitere Informationen im Internet: www.podwodnywroclaw.com (Polnisch) (Übersetzung Matthias Behler, Quelle: Szmigielski Polentouristik, Unterkünfte zum Beispiel bei Polen.pl)

  • Im Botanischen Garten von Breslau findet am 1. Mai 2009 das Maifest statt. Geboten werden Musikveranstaltungen, Ritterkämpfe, ein Bogenschießturnier, ein großes Familienfest und ein Jahrmarkt. Auch Handwerksstände und natürlich bodenständige kulinarische Genüsse werden offeriert. Das Fest beginnt am 1. Mai um 11 Uhr und endet um 19 Uhr. Die Frühlingsatmosphäre kann auch als Erholungspaket mit Hotelgebucht werden, zum Beispiel im Hotel Tumski.

  • Das neue Nationale Musikforum soll im Herbst 2012 in Breslau eröffnet werden. Die Konzerthalle wird über 1.800 Plätze verfügen, daneben gibt es drei kleinere Räume für Kammerkonzerte, ein Tonstudio, Konferenz- und Büroräume sowie einen unterirdischen Parkplatz. Das neue Gebäude entsteht zwischen Opernhaus und Königsschloss nach Entwürfen des New Yorker Büros Artec Consultants. Das Philharmonische Orchester, das Breslauer Kammerorchester Leopoldinum und andere Klangkörper sollen hier ihren Auftrittsort finden. www.wroclaw.pl

  • Oper BreslauHier ist der neue Spielplan für die Breslauer Oper Spielplan  für das Jahr 2009-2010 zu finden. Im Juni 2010 läd die Oper  Sie zu den Sommeropernfestspielen auf dem Wasser ein. Diesmal werden Zuschauer auf der Wasserbühne bei der Jahrhunderthalle die einzigartige Inszenierung von Turandot von Puccini erleben können. Wir sind überzeugt, dass der Besuch in dem schön restaurierten historischen Operntheater Wroclaw ein interessanter Punkt im Aufenthalt Ihres Urlaubes in Wroclaw und Niederschlesien sein wird. Die Oper in Wrocław hat sich einen sehr guten Ruf auch über die Landesgrenzen Polens hinweg erarbeitet. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Oper zu besuchen. Nicht nur wegen der schönen, vor kurzem renovierten Gebäude, sondern vor allem aufgrund der Qualität der Aufführungen. Karten für die Oper können beim Team von Schoenes-Polen angefragt und bestellt werden. (Download Breslauer Oper Spielplan 2009-2010 als PDF)

  • Plakat der Coco-Beach-Veranstaltung, Quelle: VeranstalterSeit dem 14. Juni 2008 erwartet Besucher der schönen Stadt Wrocław (Breslau) im Süden Polens eine neue - beinahe mediterrane - Attraktion: Mitten in der Stadt auf der Wzgórze Partyzantów (früher Liebichshöhe), einer alten Stadtbefestigung, wird ein Club namens Cocco Beach angeboten. Aber: Nicht nur nächtliche Clubatmosphäre, sondern auch Relaxing und Familienerholung stehen auf dem Programm. Zwei Bars, Liegestühle, Duschen und ein großer Grill lassen eine entspannte Atmosphäre entstehen. Morgens werden regelmäßig Tai-Chi-Übungen angeboten, täglich kann ein Hawaii-Tanz-Kurs wahrgenommen werden. Natürlich werden abends zu Musik Cocktails aus aller Welt gereicht. Dazu servieren die bekannten polnischen DJs Adamus und Ygor ihre Beats und Rythmen. Auch ein Shisha-Raum, ein Swimming-Pool mit VIP-Sektor und ein Basketballplatz sind vorhanden. Bis Ende Juni kostet der Besuch keinen Eintritt. Geöffnet ist Cocco Beach täglich von 9 bis 22 Uhr. Bis September wird der Club in jedem Fall geöffnet sein; bleibt das Wetter danach auch gut, wird verlängert. Tagesprogramm: 09:00: Eröffnung 09:00: Thai-Chi (Mittwoch und Samstag) 12:00: Yoga (Dienstag und Freitag) 12:00 – 18:00: Massage 13:00: Dance für Kinder 18:00: Aerobic Dance (Montag und Mittwoch) 18:00: Sexy Dance (Donnerstag) 19:00: Tropische Salsa Akademie 19:00 – 22:00: Musik zum Sonnenuntergang Events wie diese finden Sie im Event-Kalender von Polentouristik.pl.