Görlitz

  • In der Vergangenheit nutzen viele Reisende die Verbindung von Dresden nach Breslau bis die Bahnlinie im März 2015 eingestellt wurde. Nun wurde bekannt gegeben, das noch im Dezember bis zu 3 mal täglich die Züge wieder rollen sollen. Breslau ist 2016 Kulturhauptstadt Europas und es wäre zu begrüßen wenn die Stadt auch aus Deutschland per Bahn erreichbar ist. Auch ist eine Verlängerung der Bahnlinie von Jelenia Gora (Hirschberg) bis nach Görlitz im Gespräch, für Urlauber des Reisengebirges wäre dies Interessant, da man dann ohne Auto auch dort ihren Urlaub verbringen könnte.

    Für den Tourismus in Polen wäre dies eine wirklich gute Entwicklung, als Beispiel dient hier die Bahnstrecke zwischen Berlin und Stettin (Szczecin) welche mit der Regionalbahn genutzt werden kann. Diese Verbindung wird von Reisenden aus beiden Ländern sehr gut angenommen, durch günstige Tickets von 10 Euro je Strecke besteht damit eine gute Verbindung zwischen Berlin und Stettin.

  • Vom 19. bis 21. September findet in der Europastadt Zgorzelec-Görlitz ein Festivalprojekt für deutsch-polnische Jugendkulturstatt. Das 3. Festival aus der Reihe "FOKUSfestival" bietet künstlerische Ausdrucksformen, venetzt bestehende Initiativen der Jugendkultur und stellt innovative Projekte der Jugendkultur vor. Standort des Festivals ist der Alte Schlachthof in Görlitz, der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstalter des Festivals, der Verein für kulturelle Jugendbildung SECOND ATTEMPT, hat das Event 2008 um Angebote für Kinder erweitert. Weiterhin sorgen junge Bands auf der großen Open-Air-Bühne für Stimmung, gibt es Theateraufführungen, Graffiti, DJs, Breakdance, Lesungen, Skating, Beach-Volleyball, Kino, Street Art, Video-Kunst, Poetry Slam und einen Markt der Ideen. Neben der Jugendkultur steht auch das grenzüberschreitende deutsch-polnische Verständnis im Fokus. Marcus Rüssel, Projektleiter bei SECOND ATTEMPT: "Mit unserem Konzept möchten wir aktiv die vielseitigen Möglichkeiten für junge Menschen in dieser Region präsentieren, interaktiv erlebbar machen und weiter vorantreiben." Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, besonders auch die Tagesveranstaltungen am 20. September 2008: Informationen und Erlebnisse gibt es "umsonst und draußen". Weitere Informationen bietet die Website zum Fokusfestival:

  • Ein schönes Angebot der Deutschen Bahn ist das "Schönes-Wochenende-Ticket". Auf grenznahen Strecken lässt es sich damit auch für wenig Geld zwischen Deutschland und Polen hin- und herfahren. Zum Beispiel kommt man nach Szczecin (Stettin) über Grambow oder Tantow, nach Kostrzyn über Küstrin-Kietz und nach Zgorzelec über Görlitz. In Szczecin gilt das Ticket auch in den Straßenbahnen und Bussen (ab sechs Uhr morgens). Mit dem Ticket können bis zu fünf Personen in den Nahverkehrszügen der Bahn in der zweiten Klasse reisen. Gültig ist es Samstags oder Sonntags von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr am Folgetag, beliebig viele Fahrten können in dieser Zeit absolviert werden. Mehr Informationen unter bahn.de.

  • flyer_fokus09_webVom 11. bis 13. September lädt FOKUS 2009 nach Görlitz ein. Und das Festival für deutsch-polnische Jugendkultur bietet auf das Gelände des Alten Schlachthofes ein buntes und spannendes Programm mit jeder Menge junger Kunst und Kultur, Streetart und Funsport, Information, Unterhaltung und guter Musik. Los geht’s am Freitag mit dem 2. MoKJa Bandcontest. Sieben Bands aus der Region haben sich angemeldet und werden die Festivalbühne rocken. Am Samstag warten dann Streetart und Graffiti, Breakdance, Skateboarding, Parkour, BMX und Bike Trial, Visuals und Filmvorführungen, ein Multimedia Workshop, der Markt der Ideen, ein Kinderland und vieles mehr auf Aktive und Besucher. Dazu gibt es drei Tage lang gute Musik von Indie und Alternative über Reggae und Funk bis Minimal Techno und Elektronica – live und vom Plattenteller. Zu den Höhepunkten von FOKUS 2009 gehören dabei sicher die Auftritte von Feindrehstar und Fisz Emade Tworzywo am Freitag und von Popular Damage am Samstag. Popular Damage springen genau wie das FOKUSfestival regelmäßig über Grenzen. Die drei Musiker pendeln regelmäßig zwischen ihren Heimatorten Manchester und Berlin und tanzen mit ihrer Musik auf dem immer breiter werdenden Grat zwischen Electro und Rock, Samples und Gitarre, Disko und Livegig. Gleiches gilt für die Jenaer Band Feindrehstar, die in Bigbandstärke mit Drumkit, Percussion, Rhodes, zwei Bläsern, Bass und DJ-Sampling einen erfrischenden Mix aus Hip-Hop, Bossa, Funk, Jazz und Weltmusik präsentieren. Eine Mischung, die bereits mit dem „Creole Weltmusik Preis" ausgezeichnet wurde. FISZ rappt in Polens erster Liga. Chillig und cool wie nur Hip Hop sein kann. Erst eroberte er von Warschau aus ganz Polen, jetzt wird er zusammen mit seinem Bruder EMADE und der Band TWORZYWO auch in Deutschland für Furore sorgen. Und was wäre da naheliegender, als beim FOKUS 2009 in Görlitz zu starten? Der Eintritt zum Festival ist an allen Veranstaltungstagen bis 22 Uhr frei! Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es online unter www.fokusfestival.eu